Sich verändern - Positive Veränderung im Leben durch Selbstliebe

Sich verändern – wie kann das funktionieren?

Der erste Schritt ist wie immer (wenn Du mich etwas länger verfolgst, weisst Du das schon) die Selbsterkenntnis, zu erkennen, wo Du gerade stehst!

Denn wenn Du nicht weisst, wo Du aktuell stehst, wird es auch sehr schwierig, dich selbst zu verändern und eine positive Veränderung zu bewirken. Wenn Du nicht weisst, wo Du stehst, kannst Du auch nicht den Weg dorthin finden, wo Du hin möchtest! Das ist wie beim Autofahren: Damit Dein Navi eine Fahrtstrecke errechnen kann, muss es wissen, wo Du gerade bist und wo Du hin möchtest! 

Ich lade Dich daher ein, hinzuschauen: 

Was blockiert oder hindert Dich zur Zeit, um die gewünschte Veränderung in Deinem Leben herbeizuführen? Fehlt Dir der Mut? Wovor hast Du Angst? Oder sind es äußere Umstände? Wobei ich dich natürlich besonders dazu einlade, nach innen zu schauen und Dich zu fragen, welche Gefühle, Glaubenssätze oder inneren Blockaden Dich vielleicht hindern könnten. 

Ich kann Dir aus der jahrelangen Arbeit mit meinen Klienten und meiner eigenen Erfahrung folgendes ganz klar sagen: 

Es wird Dir niemals gelingen einen anderen Menschen zu verändern! Und das ist auch übrigens gar nicht Deine Aufgabe! Denn jeder hat seine eigenen Herausforderungen, Lernprozesse, seinen eigenen “Workshop” sozusagen! 

Vor Jahren hat mir mal ein guter Freund etwas gesagt, was sich für mich als sehr wahr herausgestellt hat: 

“Dirk wenn Du Dich in Dir veränderst, dann verändert sich auch etwas in Deiner äußeren Realität, dann verändern sich auch die Menschen in Deinem Umfeld!”

Vielleicht denkst Du Dir, wenn Du das liest:

“Hä? Wenn ich will, dass mein Partner oder mein Kollege sich verändert, warum muss ich mich dann verändern, wenn es doch an der anderen Person liegt?” 

Das habe ich damals auch gedacht, habe dann aber schnell die Erfahrung gemacht, dass wenn ich wirklich regelmäßig ganz offen und ehrlich auf mich selbst und meine eigenen emotionalen Themen geschaut habe und angefangen habe diese in mir zu lösen, sich dann tatsächlich wie ganz von alleine die Themen im Außen angefangen haben sich zu lösen. 

Und da möchte ich Dir einen kleinen Schlüsselsatz, welche mir oft hilft, mit an die Hand geben: “Veränderung beginnt immer von innen nach außen” 

Natürlich wird sich auch mal scheinbar etwas einfach so im Außen ändern, aber in den meisten Fällen liegt die Ursache dafür (vielleicht auch ganz unbewusst) in Deinen Gefühlen oder Gedanken. 

Merke: Deine Gefühle, Gedanken und Absichten erzeugen Deine Realität! Energie folgt der Absicht! Damit bist Du bewusster (oder unbewusster) Schöpfer Deiner eigenen Realität!

Ich kann Dir ganz klar aus meiner eigenen Erfahrung sagen: Positive Veränderung beginnt in Dir selbst! Als ich damals angefangen habe, auf meine Themen zu schauen mich selbst zu verändern und mich um mich selbst zu kümmern, hat sich tatsächlich plötzlich etwas in meinem Leben verändert. Meine damalige Partnerin hat sich auf einmal anders verhalten, im Job hat sich etwas verändert, die Menschen sind ganz anders auf mich zugekommen etc. 

Hast Du diese Erfahrung auch schon machen können? Falls ja, teile sie mit mir und hinterlasse gerne einen Kommentar!

Wenn Du allerdings beginnst, dich selbst zu verändern und eine positive Veränderung anzustreben, kann ich Dir nur mit auf den Weg geben, das Ganze in einer wirklichen Leichtigkeit und Entspanntheit zu tun. Denn wenn Du dann anfängst, dich beispielsweise zu verändern um eine gewisse Veränderung im Außen zu bewirken, damit Dein Partner sich ändert, damit sich auf der Arbeit etwas tut etc., Du also die innere positive Veränderung nutzen willst um ein Ergebnis (das meist eher Dein Ego will) zu erzielen… dann bist Du auch auf dem Holzweg. Die positive Veränderung sollte immer für sich selbst und für Deine Selbstliebe und Dein Wohlbefinden getan werden. Es geht also hier ganz stark um die Liebe zu Dir selbst, um Deine Selbstliebe!

Wenn Du Deine Selbstliebe wirklich aktivieren willst, nutze jetzt die Chance und melde dich zu unserem kostenfreien Selbstliebe-Seminar an:

Also, wie gelingt Dir eine positive Veränderung durch Selbstliebe?

1. Schaue zuerst einmal, wo Du gerade stehst und was Du verändern willst.

2. Mache Dir selbst eine Liste mit Dingen, die Dir gut tun bzw. nicht gut tun. Ich sage dazu immer: “Was nährt mich? Was zerrt mich?”

3. Schau Dir Deine Liste an und tue mehr von den Dingen, die Dir gut tun bzw. weniger von den Dingen, die Dir nicht gut tun.

Diese 3 Schritte für eine positive Veränderung durch Selbstliebe klingen sehr simpel, aber funktionieren extrem gut! Warum funktioniert das Ganze so gut?

Denn wenn Du Dich gut um Dich und Deine Selbstliebe kümmerst, dann wirst Du ein Vorbild für andere Leute in Deinem Umfeld sein! Die Menschen um Dich herum werden sehen, wie gut Dir Deine Selbstliebe tut und werden dadurch selbst zu einer positiven Veränderung inspiriert!

Wenn Du Dann als Vorbild der Selbstliebe voran gehst und eine positive Veränderung in Deinem Leben stattgefunden hat, dann inspirierst Du natürlich nicht nur die Menschen, die schon in Deinem Leben sind, sondern ziehst vor allem nach dem Gesetz der Anziehung auch genau die Menschen in Dein Leben, die ebenfalls gut für sich sorgen und eine starke Selbstliebe entwickelt haben!

Und wenn Du mit hilfe von Selbstliebe dann positive Veränderungen in Deinem Leben herbeiführst, ist es natürlich erst einmal auch so, dass Du in Dich rein schaust und guckst, welche Blockaden bei Dir vielleicht noch sitzen und wo Du Dir selbst im Weg stehst. Bei mir häufig Schuld, Scham, Traurigkeit, Wut, fehlender Mut oder mangelnder Selbstwert ein Thema. Ich lade Dich ein, hier einmal ganz ehrlich für Dich hinzuschauen und Dir hier vielleicht auch etwas Unterstützung und Hilfe zu holen.

Und wenn Du dann anfängst, Deine Selbstliebe zu entwickeln und positive Veränderungen zu machen, wirst Du schnell merken, dass Du wie von ganz alleine gewisse negative Dinge in Deinem Alltag einfach nicht mehr machst und vielleicht anfängst, Dich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu machen, mehr Ruhe und Entspannung in Deinen Tag zu integrieren etc.

Ich empfehle Dir, diese positiven Veränderungen eher schrittweise und langsam in Deinen Alltag zu integrieren als plötzlich und von Heute auf Morgen. So wird die Veränderung eher langfristig und nachhaltig und für Dich auch leichter umzusetzen sein.

Lasse Deine positiven Veränderungen schrittweise zu Routinen und Gewohnheiten werden! Sobald Deine Selbstliebe für Dich zur Gewohnheit und fast selbstverständlich geworden ist, wirst Du hier nicht mehr viel Arbeit investieren müssen. Natürlich wirst Du auch dann noch mal hier und da getestet und musst vielleicht noch mal feinjustieren, aber im Großen und Ganzen gehst Du dann liebevoll mit Dir selbst um und hast die Selbstliebe in Deinen Alltag integriert.

Das ganze ist wie bei einem Flugzeug: Am Anfang, beim Start verbraucht der Flieger extrem viel Treibstoff um die Anstrengung aufzubringen, vom Boden abzuheben. Aber sobald der Flieger einmal eine gewisse Höhe erreicht hat und fliegt, braucht es deutlich weniger Treibstoff und Anstrengung. Genau so ist es mit Deiner Selbstliebe, Deinen Gewohnheiten und den positiven Veränderungen in Deinem Leben auch!

Was hilft Dir dabei, Deine Selbstliebe zu entwickeln?

Wie wir auch in unserem Onlinekurs “Masterkey Selbstliebe” an das Selbstliebe-Thema herangegangen sind, so kannst Du auch für Dich selber schrittweise daran arbeiten:

1. Schau erst einmal wo Du gerade stehst: Womit bist Du zufrieden, womit bist Du unzufrieden? Wo möchtest Du hin?

2. Schau, dass Du Dich gut um Deinen Körper kümmerst, Dich gesund ernährst, einen für Dich passenden Sport betreibst, erholsamen Schlaf hast, genügend Erholung bekommst etc.

3. Achte auf Deine Gedanken: Welche negativen Glaubenssätze trägst Du noch mit Dir herum? Welches Bild hast Du eigentlich von Dir selbst? Wie denkst Du über Dich?

4. Was ist Der Sinn in Deinem Leben? Was erfüllt Dich? Was tut Deiner Seele wirklich gut?

5. Mit welcher Energie umgibst Du Dich täglich? Welche (energetischen) Einflüsse gibt es in Deinem Leben aktuell?

Hierbei hilft Dir auch Deine Liste mit Dingen, die Dir gut tun bzw. nicht gut tun! Schau hier vor allem, dass Du all das in Deinem eigenen Tempo für Dich machst und Dich nicht überforderst oder zu etwas zwingst, was eigentlich gar nicht zu Dir passt!

Ich freue mich wie immer sehr darüber, von Dir zu hören und Dein Feedback zu bekommen! Was hat sich durch Selbstliebe in Deinem Leben verändern können? Welche positive Veränderung hast Du bereits umgesetzt? Welche positive Veränderung steht noch an? Wie steht es aktuell um Deine Selbstliebe? Melde Dich gerne bei uns!

Wenn Du Deine Selbstliebe wirklich aktivieren willst, nutze jetzt die Chance und melde dich zu unserem kostenfreien Selbstliebe-Seminar an: