Preise und Zahlungsmittel bei Nutzung des Online-Buchungssystems
- Bei den im Rahmen unseres Onlineangebots angegebenen Preisen handelt es sich um Endpreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer – soweit diese anfällt – und sonstiger Preisbestandteile.
- Dem Kunden stehen über unseren Online-Shop die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Zahlung per PayPal: Nach dem Abschicken Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet, um dort mit Ihrem Account den Rechnungsbetrag zu bestätigen. Bei höheren Beträgen, bzw. beim Überschreiten Ihres PayPal-Kreditlimits, behält sich PayPal vor, Ihnen eine alternative Zahlungsart zu empfehlen.
- Zahlung per Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen neben den untenstehenden Hinweis in diesen AGB unmittelbar im Anschluss an Ihre Buchung nochmals unsere Bankverbindung. Die Zahlung wird unmittelbar nach Erhalt einer Rechnung über die geschuldete (Teil-)Zahlung fällig.
Kontoinhaber: Dirk Heilenmann
IBAN: DE18 4306 0967 2058 2853 01
BIC: GENODEM1GLS
Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG
- SEPA-Lastschrift: Bei Auswahl dieser Zahlungsart ermächtigt der Kunde mit Zustimmung zu diesen AGB das Finanzunternehmen, Zahlungen von seinem angegebenen Konto innerhalb der Europäischen Union mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weist er seinen Zahlungsdienstleister an, die von dem Finanzunternehmen auf sein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen kann. Es gelten dabei die mit seinem Zahlungsdienstleister vereinbarten Bedingungen. Im Falle, dass der Kunde nicht der Kontoinhaber des angegebenen Kontos ist, stellt er sicher, dass das Einverständnis des Kontoinhabers für den SEPA-Lastschrifteinzug vorliegt. Der Kunde verzichtet auf die Einholung eines schriftlichen SEPA-Lastschriftmandates. Der Verzicht wird vom Kunden gegenüber dem Zahlungsdienstleister des Kunden, des Zahlungsdienstleisters des Gläubigers und dem Gläubiger erklärt. Mit der Weitergabe der Verzichtserklärung an die vorgenannten Parteien ist der Kunde einverstanden. Bei Wegfall oder Unwirksamkeit des Verzichts ist der Kunde verpflichtet, eine schriftliche Mandatserteilung unverzüglich nachzureichen.